Menü Kontakt

Krankengymnastik am Gerät

Durch gerätegestütztes Training soll die allgemeine und spezielle Leistungsfähigkeit und Belastungsfähigkeit des menschlichen Organismus gesteigert werden.

Man unterscheidet verschiedene Trainingsformen. Je nach Art des Trainings werden dabei Gleichgewicht, Koordination und Haltung, die Kraftfähigkeit, Flexibilität, Schnelligkeit oder die Ausdauer trainiert. Auf den individuellen Befund des Patienten angepasst, können folgende Trainingsformen zum Einsatz kommen:


     ° Isometrisches Muskeltraining

     ° Isokinetisches Training

     ° Auxotonisches Training

     ° Koordinationstraining

     ° Ausdauertraining.




Diese Trainingstherapie hat das Ziel, Fähigkeit und Fertigkeiten eines Menschen zurückzugewinnen und zu stabilisieren. Es soll eine funktionelle Stabilität erreicht und die allgemeine und spezielle Leistungsfähigkeit und Belastungsfähigkeit verbessert werden. Bei einer gering ausgeprägten arteriellen Hypertonie kann die Krankengymnastik am Gerät als alleinige Therapie genutzt werden.

Nach einer ausführlichen Analyse erstellt ein Sporttherapeut / Diplm. Sportlehrer einen individuellen Trainingsplan unter medizinischen Gesichtspunkten.



Blickwinkel in den Trainingsvarianten