Menü Kontakt

Das tergumed® - Rückentraining

Rückenschmerzen?
Es gibt jetzt ein Programm, das wirklich hilft.

Rückenschmerzen gehören zu den medizinischen Phänomenen, mit denen nahezu jedermann im Laufe seines Lebens konfrontiert wird. Sie beeinträchtigen Gesundheit, Leistungsfähigkeit, persönliches Wohlbefinden und Lebensqualität.

Das tergumed® - Rückentraining beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen einer Langzeitstudie der Sporthochschule Köln, auf der Basis einer durch eine Langzeitstudie ständig aktualisierten Datenbank zum physikalischen Status bei Rückenbeschwerden.


Evidenzbasiertes Rückenkonzept

Das tergumed® - Rückentraining erlaubt ein evidenzbasiertes Arbeiten, es ist einerseits für präventive und andererseits für rehabilitative Behandlungen geeignet. Sämtliche Trainingspositionen sind repro-duzierbar und die Abläufe sind standardisiert.

Das Konzept des tergumed® - Rückentraining im Überblick

1. Eingangsanalyse mit einem Krafttest der Rücken- und Bauchmuskulatur (60min).
2. Aufbautraining (24 Therapieeinheiten a 60 min) (mit Zwischenanalyse (12 TE )- und Abschlussanalyse (24 TE))
3. weiterführendes nachhaltiges Programm ( eine regelmäßige Therapieeinheit pro 5-10 Tage, Dauer jeweils 60 min)


Alle Therapiemaßnahmen werden unter intensiver individueller Betreuung von unseren qualifizierten Therapeuten durchgeführt. Das terumed® - Rückentraining bietet Ihnen ein gezieltes, kontrolliertes und sehr effektives Training.

Die Analyse

Die Stärken und Schwächen im Muskelkorsett Ihrer Wirbelsäule lassen sich mit einer biomechanischen Funktionsanalyse exakt bestimmen. Dafür werden von Proxomed speziell entwickelte Geräte für ein effektives und gezieltes Rückentraining eingesetzt.

Auf Basis der Analyseergebnisse wird für jeden Patienten ein maßgeschneidertes individuelles Thera-pieprogramm entwickelt. Regelmäßige Folgeanalysen dokumentieren die Fortschritte und ermöglichen die kontinuierliche Optimierung der Therapie.

Zu Beginn steht die terumed® - Eingansanalyse mit einer isometrischen Muskelkraftmessung in Ex-tension, Flexion, Rotation, Lateralflexion und die Erfassung des maximalen Bewegungsausmaßes sowie der subjektiven Schmerzwahrnehmung über einen Schmerzscore.

Die aus der Eingangsanalyse ermittelten Messdaten werden von einem speziell entwickelten Soft-wareprogramm mit Referenzdaten beschwerdefreier Personen aus einer Langzeitstudie der Sport-hochschule Köln verglichen. Dieses ermöglicht eine objektive und eindeutige Interpretation des mo-mentanen Funktionszustandes Ihrer Wirbelsäule.

Das muskuläre Profil bestimmt Umfang, Dauer und Häufigkeit der nachfolgenden Therapie und er-möglicht die Individualisierung und gezielte Steuerung aller Therapiemaßnahmen. Die Trainingstherapie kann dadurch „wie ein Medikament dosiert“ werden. So fließt kein Tropfen Schweiß umsonst und we-der Energie, Zeit noch Willenskraft werden vergeudet.

Das Training

Das Muskelaufbautraining wird über ein Biofeedbacksystem gesteuert. Dabei werden auf dem Feed-backbildschirm Vorgabekurven gezeigt, die so genau wie möglich reproduziert werden sollen. Mit Hilfe der Vorgabekurven werden Intensität, Bewegungsausmaß und Geschwindigkeit exakt gesteuert. Diese Trainingsart stellt eine hohe Anforderung an Ihre internen neuromuskulären Steuerungsprozesse dar und führt zu einem hocheffektiven Koordinations- und Kräftigungsreiz.

Das Therapiekonzept

Primäres Trainingsziel ist die Optimierung des Funktionszustandes der zu stabilisierenden Muskulatur der Wirbelsäule mittels Verbesserung der Kraft- und Leistungsfähigkeit und die Reduktion vorhande-ner muskulärer Dysbalancen (muskuläre Ungleichgewichte).

Im Mittelpunkt der langfristig orientierten Trainingstherapie steht die intensive körperliche Aktivierung des Patienten. Eine Kombination aus Krafttraining an den tergumed® - Rückentrainingsgeräten, Mobi-lisations- und Dehnungsübungen sowie wirbelsäulenstabilisierende Übungen zur mechanischen Entlas-tung der Wirbelsäule ermöglicht eine systematische Ansteuerung der Trainingsziele.

Das anfängliche Programm umfasst in der Regel 24 Therapieeinheiten, die innerhalb von 12-14 Wo-chen absolviert werden. Das nachfolgende weiterführende Programm wird in Abhängigkeit vom er-reichten Trainingszustand und der Motivation des Patienten mit minimaler Häufigkeit durchgeführt. (im Durchschnitt 1 Trainingseinheit pro Woche a 60 Minuten)


Die Wirksamkeit des tergumed® - Rückentraining

Nach kurzer Zeit beschwerdefrei!

Die Teilnehmer am tergumed® - Rückentraining profitieren gesundheitlich in vielfältigster Weise, unabhängig von Geschlecht und Alter. Besonders chronische Rückenschmerzpatienten profitieren vom ganzheitlichen Ansatz. 90% aller Patienten sind nach abgeschlossener Behandlung mit dem terumed® - Konzept beschwerdefrei oder haben erheblich reduzierte Schmerzen. Dadurch steigert sich Ihre Lebensqualität und im Alltag sind Sie wieder belastbar und flexibel.


Das Schwierigste am tergumed® - Rückentraining ist es, den Entschluss zu fassen mit der Therapie zu beginnen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, sprechen Sie uns bitte an, wir beraten Sie gern!

Blickwinkel in den Trainingsvarianten